Kulturoase Storchenhof

Anlage eines Gemüsegartens zur Selbstversorgung

Nachdem wir uns nun einigermaßen in unserem neuen Zuhause eingerichtet haben, ist das erste Projekt in Planung bzw. schon am Beginn der Umsetzung.
Um Erfahrungen mit dem Boden und dem hiesigen Klima zu sammeln, bevor wir mit dem Market Gardening beginnen, werden wir einen großen Gemüsegarten für den Eigenbedarf anlegen.
Dafür haben wir das Gelände der ehemaligen Schweinezucht gewählt. Der Boden dort ist fruchtbar, soweit sich das erkennen lässt. Jedoch sind zunächst zahlreiche Altlasten zu beseitigen. Die morschen Unterstände für die Schweine und die Umzäunung müssen weichen. Auch mehrere Holunder, die in den letzten Jahren dort aufgegangen sind, müssen entfernt werden. Einige tiefe Löcher sind noch zuzuschütten, bevor mit der eigentlichen Vorbereitung des Landes begonnen werden kann.
Auf ca. 500 m² soll dann alles wachsen, was wir selbst zum Leben brauchen. Um dem etwas raueren norddeutschen Klima zu trotzen, wird auch die Anschaffung eines Folientunnels nötig sein, damit auch Tomaten, Gurken und anderes wärmeliebendes Gemüse unseren Speiseplan bereichern können.